Einreichungsfrist verlängert bis
30. März 2025.
Ihr seid die Zukunft und habt eine einzigartige Perspektive auf die Welt um euch herum.
Was gibt es Wertvolleres, als diese Perspektive einzufangen und mit anderen zu teilen? Genau das könnt ihr beim diesjährigen Fotowettbewerb tun!
Worum geht es?
Das Ziel des Wettbewerbs ist es, Geschichten aus eurem Alltag zu erzählen. Geschichten, die für euer Leben wichtig sind.
Die Fotostorys stellen eure Realität dar und tragen dazu bei, zu einem Austausch zu kommen und euch Alternativen für Probleme zu überlegen. Dabei geht es also nicht um die beeindruckendsten oder perfektesten Bilder, sondern ihr zeigt mit euren Fotos, was euch echt bewegt.
Und weil es um eure eigene und ganz persönliche Sicht geht, lassen wir auch nur echte Fotos zu.
Also keine KI-Bilder, keine ausgetauschten Hintergründe, keine reinkopierten Menschen oder Sachen und keine Fancy Filter.
Der Wettbewerb
Wenn ihr zwischen 10 und 18 Jahre alt seid, könnt ihr mitmachen. Dann erstellt ihr alleine oder im Team eine Fotostory zu einem für euch wichtigen Thema und reicht sie zum Wettbewerb ein. Ihr verschafft euren Anliegen dadurch Sichtbarkeit und Gehör.
Die Preise werden in zwei Altersklassen vergeben. 10-14 Jahre und 15-18 Jahre. Wenn ihr als Gruppe eine Story erstellt, zählt das Alter der ältesten Person in eurer Gruppe.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr von einer Begleitperson aus eurem Umfeld organisatorisch unterstützt werden. Das können zum Beispiel Lehrkräfte, Street-worker oder Coaches aus Sportvereinen, Jugendclubs oder Flüchtlingshilfe-Einrichtungen sein.
Zeitplan
Bis zum 30. März 2025 könnt ihr eure Fotostory über unser Teilnahmeportal einreichen. Danach wählt unsere Fachjury die Gewinnerserien und die Fotos für Award Ausstellung aus.
Preisverleihung und
Ausstellung
Die Preisverleihung und die Ausstellung der besten Fotostorys findet im Mai 2025 in Hamburg statt.
Zu gewinnen gibt es 1.000 €.
Mitmachen!
Ihr seid dabei? Super!
Dann sichert euch schon mal einen Platz.
Foto-Storys
Was ist das denn überhaupt?
Klickt mal auf den Link unten. Da haben wir euch Tipps für gute Fotostorys und auch ein paar Anregungen für mögliche Themen zusammengestellt.
Workshops
ACHTUNG:
Leitet die Seite gerne an Coaches oder Lehrkräfte weiter!
"Jugend fotografiert Deutschland" ist nicht nur ein Wettbewerb. Wir haben noch viel mehr Ideen. Zum Beispiel spannende Workshops für Schulklassen oder andere Gruppen.
Dort berichten erfahrene Bildprofis von ihrer Arbeit als Journalist:innen, informieren über Deepfakes, erklären Desinformation und vermitteln an ganz praktischen Beispielen Fotografie und Medienkompetenz.
Jugend fotografiert Deutschland
in Zahlen
100
Storys
10 - 18
Jahre
1.000€
Gewinn